Luftentfeuchter KS 1000 - 3000

Leistungsstarke Entfeuchtung für Industrie- und Schwimmhallen

Leistungsstarke Entfeuchtung

Die Kanal-Kondensationsentfeuchter KS 1000, 2000 und 3000 sind speziell für Industrie- und Schwimmhallen mit hoher Luftfeuchtigkeit konzipiert.

KS-Serie umfasst leistungsstarke Kanalentfeuchter für den Einsatz in Schwimmhallen und industriellen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.Die Modelle KS 1000 bis KS 3000 bieten Entfeuchtungsleistungen von bis zu 170 kg/Tag bei Luftmengen von 500 bis 3600 m³/h. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Kondensationstrocknung und nutzen das umweltfreundliche Kältemittel R-454C.

Ein integriertes Touchdisplay ermöglicht die einfache Steuerung, während Zubehör wie Heizregister, Stellventile oder externe Sensoren die Einsatzmöglichkeiten erweitert. Dank robuster Bauweise und energieeffizienter Technik sind die Geräte ideal für den Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen – ob in Schwimmhallen, Lagerbereichen oder Gewächshäusern.

Die Vorteile

KAUT Luftentfeuchter KS 1000, 2000 und 3000

  1. Benutzerdefinierte Luftmenge
  2. Regelung nach relativer Feuchte, absoluter Feuchte oder dem Taupunkt möglich
  3. Wärmerückgewinnung
  4. EC-Radialventilator mit konstantem Volumenstrom
  5. Microchannel-Wärmeübertrager
  6. Geeignet für Schwimmbäder mit Salzgehalt bis 3 % (Meerwasser)
  7. Variabler Kanalanschluss für Zuluft (horizontal oder vertikal)
  8. Kältemittel R454C mit GWP von 148
  9. Variabler Inspektionszugang
  10. Leicht wechselbarer Luftfilter
  11. Möglicher Außenluftanteil von bis zu 15 %
    (Nur in Absprache mit Ihrem Kaut-Fachberater)
  12. Integrierte Steuerung von Abluftventilator und/oder Außenluftklappe
  13. Wärme- und Kühlbedarfsregelung
  14. Optional mit integriertem Heizregister
  15. Modbus RTU (RS485) - Schnittstelle zur Anbindung an GLT
  16. 45 mm Schall- und Wärmeschutzisolierung

Für jede Einbausituation geeignet

Die KS-Kanalentfeuchter lassen sich besonders flexibel an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten anpassen. Der Zuluftanschluss ist standardmäßig
seitlich vorgesehen, kann jedoch mit wenigen Handgriffen auf eine obere Anschlussposition umgebaut werden. Auch eine gespiegelte Ausführung durch Tausch der Seitenabdeckungen ist problemlos möglich.

Für beengte Technikräume oder schwer zugängliche Bereiche lassen sich die Geräte werkseitig zerlegen – der leere Gehäuserahmen wiegt dabei nur etwa ein Drittel des Gesamtgewichts. So wird der Transport und die Montage deutlich erleichtert. 

Anschluss seitlich
Anschluss seitlich
Anschluss oben
Anschluss oben

Zuverlässige Entfeuchtung

Die Kanal-Luftentfeuchter dieser Serie bieten eine hohe Entfeuchtungsleistung und eine lange Lebensdauer, gepaart mit einer effizienten Selbstregulierung.
Sie eignen sich ideal für die Installation in einem angrenzenden Technikraum.

Exemplarisches Funktionsschema der KS-Kanalgeräte
Exemplarisches Funktionsschema der KS-Kanalgeräte
Wärmerückgewinnung
Wärmerückgewinnung

Wärmerückgewinnung: Effizienz, die sich auszahlt

Unsere Luftentfeuchter sind mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet, die einen besonders geringen Energieverbrauch von bis zu 0,37% kWh/kg Kondensat ermöglicht.
Der Vorteil: Neben der aufgenommenen elektrischen Energie des Kompressors nutzen wir auch den Wärmeinhalt des verdunsteten Beckenwassers. Dem Raum steht somit eine zusätzlich nutzbare Heizleistung zur Verfügung, die dem 2,8-fachen der Leistungsaufnahme entspricht. So profitieren Sie von maximaler Effizienz und einem optimalen Raumklima bei gleichzeitig minimalem Energieverbrauch.

Pumpenwarmwasser-Heizregister
Pumpenwarmwasser-Heizregister

Optionales internes Nachheizregister

Für eine gezielte Temperierung der Raumluft kann optional ein Pumpenwarmwasser-Heizregister für die interne Montage erworben werden. Dieses Register unterstützt die Wärmerückgewinnung und bietet eine zusätzliche Heizleistung von bis zu 17,7 kW (hier der KS 3000 bei 70 °C Vorlauf und Nennluftmenge). Die bauseitige Umwälzpumpe des Heizkreislaufes kann über den Luftentfeuchter angesteuert werden.
Für eine präzise Regelung sind ein Stellventil und ein entsprechender Stellmotor als Zubehör erhältlich.

Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.