GALLETTI | 2022 im Zeichen von Kältemittel R454B, mit hohen Effizienzen und niedrigen GWP-Werten
Die Alfred Kaut GmbH aus Wuppertal informiert, dass der Hersteller Galletti begonnen hat, seine Geräte sukzessive auf das neue A2L-Kältemittel R454B umzustellen, das einen der niedrigsten GWP-Werte auf dem Markt von nur 467 hat. Die Kaltwassersätze und Wärmepumpen von Galletti zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz, spezifische Leistung und eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten aus. Neben der hohen Qualität der einzelnen Komponenten, Zuverlässigkeit und Lebensdauer spielt auch die Auswahl des Kältemittels eine immer wichtigere Rolle, um den vorgeschriebenen Anforderungen der F-GAS-Verordnung Rechnung zu tragen.
Umweltfreundlicheres Kältemittel
Das A2L-Kältemittel R454B gewährleistet die Einhaltung der Grenzwerte der F-GAS-Verordnung, die eine Verringerung der verursachten Emissionen vorschreibt, und ermöglicht eine Senkung der CO2-Emissionen um 78 % gegenüber R410A und um 31 % gegenüber R32. Die Verringerung der Emissionen geht ohne Leistungseinbußen einher. Gleichzeitig wird eine Verbesserung der Energieeffizienz um bis zu 5 % gegenüber R410A erreicht.
Der Kältemittelmassenstrom liegt bei 80 %, dies führt zur erheblichen Reduzierung der Kältemittelfüllmenge und folglich zur Verringerung des CO2-Äquivalents. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil ist eine deutliche Verlängerung der Dichtheitsprüfintervalle, die durch den Einsatz von Leckagesensoren nochmals vergrößert werden können. Das Kältemittel ist nach ISO/ASHRAE in die Sicherheitsklasse A2L (nicht toxisch und schwer entzündbar) eingestuft.
Kaltwassersätze und Wärmepumpen mit Low-GWP Kältemittel R454B
Bisher stehen für die Außenaufstellung luftgekühlte Kaltwassersätze und Wärmepumpen der Baureihen PLE, VLE und GLE mit einem Leistungsspektrum von 50 bis 1.080 kW und wassergekühlte Monoblock-Einheiten für Innen- oder Außenaufstellung der Serie WLE mit Leistungen von 40 bis 750 kW zur Verfügung. Die Geräte sind vielfältig konfigurierbar und können optimal an die individuelle Projektsituation angepasst werden. Es ist z. B. möglich zur Reduzierung des Schallpegels zwischen verschiedenen schallisolierten Ausführungen zu wählen.
Text der Pressemitteilung (rtf-Format)
Pressebilder (300 dpi), anklicken und dann "Speichern unter..." wählen
Bildquelle: Galletti S.p.A.
Über Kaut
Gegründet im Jahr 1892 als Elektrizitätsgesellschaft blickt die Alfred Kaut GmbH & Co. auf eine lange Firmengeschichte zurück. Sie zählt zu den in Deutschland führenden Lösungsanbietern für die Gebäudeklimatisierung auf Basis von Klimageräten und Wärmepumpen der Marke Panasonic, Präzisionsklimageräten und Klimaschränken von Tecnair LV, Kaltwassersystemen und Wärmepumpen der Marke Galletti sowie Lösungen zur Luftbefeuchtung und Luftentfeuchtung. Dabei hat Kaut bewiesen, wie erfolgreich sich ein Familienunternehmen am Markt behaupten kann, wenn es den Wünschen der Kunden, den Marktanforderungen und dem aktuellen Stand der Technik mit viel Kreativität, langjähriger Erfahrung und hohem Qualitätsanspruch folgt. Im Stammhaus in Wuppertal sowie in bundesweit aktuell neun Niederlassungen schreibt das Familienunternehmen weiter an seiner Erfolgsgeschichte.
Der Pressebereich ist für Journalistinnen und Journalisten zur Berichterstattung über unser Unternehmen vorgesehen. Die Bilder und Texte stehen unentgeltlich für die Berichterstattung zur Verfügung. Jede davon getrennte kommerzielle Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt. Etwaige von uns angeführte Nennungs-Verpflichtungen und Copyright-Hinweise sind unbedingt einzuhalten.