News

06.10.2018

CO2-Kältetechnik für gewerbliche Anwendungen

Verflüssigungssätze mit dem natürlichen Kältemittel CO2

Panasonic Heiz- und Kühlsysteme präsentiert erstmals Lösungen für gewerbliche Kühl- und Tiefkühlanwendungen.

CO2 - Besser für die Umwelt ...
Bei den Verflüssigungssätzen mit Leistungen von 4 und 15 kW setzt Panasonic ausschließlich auf CO2 als Kältemittel. Denn CO2 bzw. R744 ist nicht nur besser für die Umwelt, es arbeitet dank einer hohen volumetrischen Kälteleistung auch effizienter als andere Kältemittel. Das macht die CO2-Verflüssigungssätze von Panasonic auch deutlich effizienter als andere Geräte.

Effizienter im Betrieb
So erreicht der CO2-Verflüssigungssatz mit einer Leistung von 4 kW beispielsweise einen sehr hohen SERP von 1,92 bei der Minuskühlung und eine SERP von 3,83 bei der Pluskühlung (nach EN 13771-2), wie eine Untersuchung am Dansk Teknologisk Institut in Dänemark ergab. Die Geräte ermöglichen Normal- und Tiefkühlanwendungen im Einzelverdampferbetrieb. Dank der Panasonic Split-Cycle Technologie arbeiten die kompakten und äußerst leisen Verflüssiger um 10 bis 50 % effizienter als vergleichbare Anlagen.

Konstanter Druck
Der größere CO2-Verflüssigungssatz kann mit einer Leistung von 15 kW mit mehreren Verdampfern betrieben werden und ist für Normkühlanwendungen zwischen -5 und -20 Grad optimiert. Im Betrieb sorgt das Panasonic Transfer-Pressure-Control-System für einen konstanten Druck von 60 bar über die Jahreszeiten und hält so die Menge des benötigten Kältemittels stabil.

Einfache und schnelle Installation
Dank innovativer Technik lassen sich die CO2-Verflüssigungssätze von Panasonic schnell und einfach installieren. Aufgrund des einfachen Systemdesigns kann u. a. auf einen externen CO2-Puffertank verzichtet werden. Das vorgefertigte Außengerät vereinfacht die Montage erheblich und spart mit einem durchdachten Plug-and-Play-Konzept Installationszeit und -kosten.

Die neuen CO2-Verflüssigungsätze von Panasonic werden mit einem Filtertrockner ausgeliefert und können optional mit einem Ventilsatz inkl. Kühlstellenregler betrieben werden.

Panasonic - Erfahrung mit dem Kältemittel CO2
Obwohl die Geräte erst seit 2017 in Europa erhältlich sind, ist Panasonic kein Novize in diesem Bereich. Bereits 2000 entwickelte das Unternehmen den ersten 2-stufigen CO2-Rollkolbenverdichter weltweit. Die CO2-Verflüssigungssätze werden in Japan in Großserie hergestellt. Bis heute produzierte das Werk bereits 6.600 Geräte und über 1 Million CO2-Verdichter. Die Panasonic CO2-Verflüssigungssätze kühlen in über 2.000 Supermärkten weltweit zuverlässig Waren. Bei einem Feldtest konnte mit den Panasonic Geräten der Energieverbrauch in einem dänischen Supermarkt um 30 % reduziert werden!

Quelle: Presseinformation, Panasonic Marketing Europe GmbH Heiz- und Kühlsysteme - Wiesbaden, September 2018

Anmeldung für den Partnerbereich